Land / Sprache
Land ändern
Wählen Sie ein anderes Land oder eine andere Region, um Inhalte zu sehen, die für Ihren Standort spezifisch sind.
Wählen Sie Ihre Sprache
image

GDPR

Über Atradius

Atradius ist ein globaler Anbieter von Kreditversicherungs-, Kautions-, Inkasso- und Wirtschaftsinformations-/Intelligence-Dienstleistungen mit einer strategischen Präsenz in über 50 Ländern. Die von Atradius angebotenen Kreditversicherungs-, Kautions- und Inkassoprodukte schützen Unternehmen auf der ganzen Welt gegen die Ausfallrisiken, die mit dem Verkauf von Waren und Dienstleistungen auf Kredit verbunden sind. Atradius ist in einem Business-to-Business-Markt tätig.

Über die EU-Datenschutzgrundverordnung (GDPR)

Die EU-Datenschutzgrundverordnung („GDPR“) trat am 25. Mai 2018 in Kraft. Die GDPR stärkt die Rechte des Einzelnen in Bezug auf seine personenbezogenen Daten und soll die Datenschutzgesetze in ganz Europa vereinheitlichen, unabhängig davon, wo die personenbezogenen Daten verarbeitet werden.

Die GDPR bringt zusätzliche Verpflichtungen zum Schutz personenbezogener Daten mit sich, die für unser Unternehmen gelten. Wir begrüßen die Gelegenheit, unsere Prozesse und Systeme zu verbessern, um diese Anforderungen zu erfüllen. 

GDPR betrifft personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind definiert als: alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (die betroffene Person) beziehen.

Wir konzentrieren uns hauptsächlich auf Unternehmen und Betriebe

Wir sind in einem Business-to-Business-Markt tätig. Wenn wir unsere Produkte und Dienstleistungen anbieten, erheben und verarbeiten wir Informationen über Unternehmen und Betriebe. Dabei verarbeiten wir jedoch auch Daten, die nach EU-Recht als personenbezogene Daten eingestuft werden könnten. Dazu gehören Informationen, die sich auf eine Einzelperson beziehen (z. B. einen Einzelunternehmer, einen Unternehmensleiter, einen wirtschaftlichen Eigentümer oder einen beruflichen Ansprechpartner). Darüber hinaus speichern wir die Kontaktdaten der Personen, mit denen wir Geschäfte machen, und derjenigen, die unsere E-Mail-Benachrichtigungen abonniert haben. 

Wir schützen personenbezogene Daten

Ihr Vertrauen in die Art und Weise, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen, ist uns wichtig. Wir verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten sorgfältig und sicher auf transparente Weise zu verwenden. Wir investieren in den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten in allen Bereichen, auch wenn Sie unsere Websites, Anwendungen und Portale nutzen oder sich für unsere Newsletter anmelden. Wir bemühen uns auch um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, wenn Sie unsere Dienste als Kunde oder als Kontaktperson unseres Kunden in Anspruch nehmen, mit unseren Kunden Handel treiben (als Gegenpartei) oder wenn Sie als Geschäftspartner oder Lieferant mit uns Geschäfte machen.

Erklärung zum Datenschutz 

In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns. Hier finden Sie Informationen, die wir nach EU-Recht in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten geben müssen. Sie enthält einen Überblick darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wann wir sie erheben, wie wir diese Daten verwenden und wie lange wir sie aufbewahren. In dieser Datenschutzerklärung finden Sie auch Informationen darüber, wie Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen und sie aktualisieren können, sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten haben

Wenn Sie Feedback oder Fragen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.